Bewegungsmelder

Außenleuchten gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Beispielhaft seien hier Leuchtpanele erwähnt, welche ihr Licht freistehend und weithin sichtbar in die Umgebung abgeben. Eine weitere Variante sind Bodenleuchten, die in fast jeden Bodenbelag eingearbeitet werden können: Sie dienen in der Regel als Wegmarkierung, können allerdings auch die Umgebung verschönern, indem sie interessante Lichtakzente setzen. Bewegungsmelder dienen primär der Sicherheit: Ungebetene Gäste sollen abgeschreckt werden und ihre möglichen Absichten nicht lange im Dunklen bleiben. Darüber hinaus bieten viele Bewegungsmelder aber auch einen Energiespar-Komfort, da das Licht immer dann automatisch eingeschaltet wird, wenn die Bewohner das Haus verlassen: Eine Dauerbeleuchtung - z.B. in der Nacht - wird dadurch überflüssig. Bewegungsmelder unterscheiden sich hauptsächlich durch die Größe ihres Erfassungswinkels: Je nach Anwendung empfehlen sich unterschiedliche Modelle.
Beispielprodukte

Wächter 70
Wächter 70 Bewegungsmelder anthrazit
Ausführung: anthrazit
Kategorie: Installations-Baumaterial -> Schaltermaterial

Wächter-Systemsensor 180
Wächter-Systemsensor 180 Bewegungsmelder
polarweiß
Farbe: polarweiß
br>Kategorie: Installations-Baumaterial -> Schaltermaterial

Dual-Bewegungsmelder EIM mit E
mit E.-Feld-Abdecküberwachung
Dual-Bewegungsmelder
m. E-Feld-Abdecküberwachung
Ausführung: Dual-Bewegungsmelder
Kategorie: Installations-Baumaterial -> Netzwerk, Telekom, Insta-Bus

Wächter-Systemsensor 240
Wächter-Systemsensor 240 Bewegungsmelder
polarweiß
Farbe: polarweiß
Kategorie: Installations-Baumaterial -> Schaltermaterial

Bewegungsmelder-Modul
BMM 611-0 TM Bewegungsmelder-Modul
Installationstechnik: systemunabhängig
Farbe: Titan-Metallic
Funktion: Bewegungsmeldung
Kategorie: Installations-Baumaterial -> Schwachstrommaterial